Vital KW 22/25
Unser Tipp
Kennen Sie schon die Donnersberger Literaturtage (DLT)?
Die Donnersberger Literaturtage finden seit 2007 alle zwei Jahre im Donnersbergkreis statt, in diesem Jahr vom 3. Mai bis zum 30. November 2025. Das Konzept der DLT lehnte sich zunächst an das Konzept der „Rheinland-Pfälzischen Literaturtage“ des Verbandes Deutscher Schriftsteller (VS) an. Diese finden alle zwei Jahre in verschiedenen, stets wechselnden Städten in Rheinland-Pfalz statt. Die Namensgebung trägt der Tatsache Rechnung, dass Autoren der Region (ursprünglich aus dem Donnersbergkreis) eingebunden werden sollen. Inzwischen hat sich der Ruf der DLT auf die gesamte Pfalz ausgeweitet, so dass als Region die gesamte Pfalz definiert wird. Das Konzept umfasst außerdem, dass von Schülern bei Lesungen keine Eintrittspreise erhoben werden und mit den Preisträger/innen im Anschluss an den Wettbewerb Lesungen veranstaltet werden.
Neben einem Schreibwettbewerb für Schüler (der mit dem Susanne-Faschon-Preis prämiert wird) und dem Preis für die schreib-kreativste Schule finden den Sommer über auch Lesungen mit national bzw. regional bekannten Autoren statt (bei den regionalen Autoren ist auch immer ein Mundartdichter dabei), zudem wird auch ein Poetry Slam veranstaltet, bei dem das Publikum den Gewinner kürt.
Hier einige Termine:
06.06 2025: Blaues Haus, Bolanden-Weierhof, Parkallee 7
19:30 Autorenlesung: Elena Fischer: Paradise Garden
13.06 2025: Blaues Haus, Bolanden-Weierhof, Parkallee 7
19:00 Poetry Slam, Moderation: M. Becherer, A. Schneider
18.06.2025: Blaues Haus, Bolanden-Weierhof, Parkallee 7
19:30 Autorenlesung: Tijan Sila: Radio Sarajewo
27.06.2025: Haus Frank, Marnheim, Bolander Straße 6
18:00 Autorenlesung: Mundart mit Edith Brünnler
Musikalischer Rahmen: Musikschule Donnersbergkreis
08.08.2025: Altes Stadthaus, Kirchheimbolanden, Langgasse 30
18:00 Lesung der Autorengruppe Wachtenburg-Donnersberg
Musikalischer Rahmen: Musikschule Donnersbergkreis
Das komplette Programm der DLT finden Sie unter: https://dltage.de/, Donnersberger Literaturtage und der Donnersberger Literaturverein.
Quelle: Donnersberger Literaturtage