Amtliche Meldung

Volles Haus bei der Feuerwehr in Eisenberg – Auftakt der Aktion Hand aufs Herz geglückt

Am Abend des 6.2.2025 füllte sich um 18:30 Uhr schnell der Schulungsraum der freiwilligen Feuerwehr in Eisenberg. Kurzweilig und mit vielen praktischen Beispielen und Informationen ging es darum, was bei Stromausfall zu tun ist und wie jeder von uns helfen kann.

Besonders gut kam die Initiative „Hand aufs Herz“ bei den Besuchern an ❤️. Das Thema Reanimation bei Herzinfarkt und Schlaganfall konnte nach einer Vorstellungsrunde von Defibrillatoren dann auch praktisch geprobt werden.

Die Initiative ist ein Kooperationsprojekt der Verbandsgemeinde Eisenberg mit der Freiwilligen Feuerwehr Eisenberg und dem DRK OV Eisenberg.

Wir bedanken uns bei allen ehrenamtlich Aktiven für den wichtigen Auftakt und den unermüdlichen Einsatz.

Weitere Termine im Rahmen der Initiative folgen!

Ergänzende Infos und Downloads:

Erste Hilfe Maßnahmen – praktische Anleitung und Erklärvideo: https://www.drk.de/hilfe-in-deutschland/erste-hilfe/

Wichtige Infos entnehmen Sie auch dem Flyer „Ratgeber für den Not- und Katastrophenschutz“ der Kreisverwaltung Donnersberg: https://www.donnersberg.de/donnersbergkreis/Aktuelles/Aktuelles%20aus%20dem%20Kreishaus/2022/Oktober/Ratgeber%20f%C3%BCr%20den%20Not-%20und%20Katastrophenfall/

Checklisten und Ratgeber zur Vorsorge im Notfall finden Sie auch auf der Website des BKK: https://www.bbk.bund.de/DE/Warnung-Vorsorge/Vorsorge/vorsorge_node.html

 

Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.

Autor: Marie-Luise Selzer

Strategische Planung, Büchereileitung, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit