Leseempfehlung der Gemeindebücherei Kerzenheim
Leseempfehlung der Gemeindebücherei Kerzenheim von Heike Rogozinski
——————————————————————
Maikäferjahre von Sarah Höflich
—————————————————-
Frühjahr 1945, Europa ist zerstört. Anni flieht mit ihrer kleinen Tochter und dem halbjüdischen Geiger Adam aus dem brennenden Dresden, quer durch das besetzte Deutschland, auf der Suche nach einer sicheren Zuflucht. Im Tiroler Bergdorf bei Annis Schwiegereltern werden sie dann vor eine folgenreiche Entscheidung gestellt: Will Anni bleiben, muß Adam gehen.
Was kann Liebe leisten, was kann sie verzeihen? Eine Frage, die sich Anni und Adam, Tristan und Rosalie angesichts von Leid und Zerstörung stellen müssen.
Denn Annis geliebter Zwillingsbruder Tristan ist als junger Luftwaffenpilot nur knapp dem Tod entronnen und in englische Kriegsgefangenschaft geraten. Trotz schwerer Anfeindungen pflegt ihn die britische Krankenschwester Rosalie. Es entsteht eine
Liebe, die vom Gesetz her verboten ist.
„Maikäferjahre“ ist ein Roman, der mit voller emotionaler Wucht trifft und mich von der ersten bis zur letzten Seite gefangen hielt. Ich flog förmlich nur so durch die Seiten. Die tragischen Liebesgeschichten von Anni und Adam sowie Tristan und Rosalie entfalten sich in einer Zeit des Krieges und der Zerstörung und zeigen eindrucksvoll, wie Liebe bestehen und zugleich an den Umständen zerbrechen kann.
Die Achterbahn der Gefühle, die dieser Roman auslöst, ist kaum in Worte zufassen.
Ein Moment der tiefen Ergriffenheit, weicht einer plötzlichen Wendung, die Hoffnung schenkt. Gerade diese Abwechslung zwischen Tragik und Hoffnung macht die Geschichte so intensiv und berührend.
Sarah Höflich gelingt es, historische Ereignisse mit großen Gefühlen zu verweben und ein tiefgründiges Werk zu schaffen, das noch lange nachhallt. „Maikäferjahre“ ist nicht nur ein Roman über Liebe, sondern über das Verzeihen, über menschliche Stärke und die Kraft der Hoffnung in dunkelsten Zeiten. Ein sehr bewegendes, intensives Leseerlebnis, das unter die Haut geht! Dazu die wunderbaren Lieder der Playlist – einfach Genuss pur!
Ich könnte jetzt noch weiter schwärmen, aber überzeugt euch selbst und lest dieses wunderbare Buch – ihr werdet es nicht bereuen!
Kommt vorbei und leiht euch dieses schöne Buch ( oder eines der vielen neuen Bücher) einfach bei uns aus.
Wir sind jeden Dienstag von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr
und jeden Donnerstag von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr für euch da!
Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.