Feuerwehrkräfte der VG Eisenberg für Engagement ausgezeichnet
Im Rahmen eines Ehrenamtstages sind zahlreiche Feuerwehrangehörige der Verbandsgemeinde Eisenberg für ihren Einsatz gewürdigt worden. Bürgermeister Bernd Frey zeichnete rund 120 aktive Feuerwehrleute aus den verschiedenen Ortswehren aus und dankte ihnen für ihre große Einsatzbereitschaft sowie für ihren Beitrag zum Schutz und Zusammenhalt der Bevölkerung.
Neben den Ehrungen wurde bei der Veranstaltung auch über aktuelle Herausforderungen gesprochen. Besonders die Nachwuchsgewinnung bereitet den Verantwortlichen Sorge. Die Verbandsgemeinde setzt daher auf verschiedene Ansätze, um junge Menschen für den Dienst in der Feuerwehr zu interessieren. So werden zum Beispiel Kooperationen mit Kindergärten und Schulen gepflegt, um schon früh das Interesse zu wecken.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Modernisierung der Ausrüstung. Zwar haben sich viele Geräte und Verfahren in der Praxis bewährt, doch besteht etwa bei der Atemschutzausrüstung ein erheblicher Nachholbedarf. Geplant ist daher, in den kommenden Monaten neue Pressluftflaschen im Wert von rund 50.000 Euro anzuschaffen, um die Einsatzfähigkeit weiter zu verbessern. Auch die Beschaffung zusätzlicher Sommer-Einsatzkleidung, die sich bei hohen Temperaturen bereits bewährt hat, gehört zu den Maßnahmen, um die Ausstattung der Feuerwehr auf einem modernen Stand zu halten.
Unterstützung erhielt die Feuerwehr außerdem vom Lions Club Grünstadt-Eisenberg, der 6000 Euro aus dem Erlös des Adventskalenderverkaufs zur Verfügung stellte. Mit diesem Beitrag wurden unter anderem einheitliche Rettungsrucksäcke für die Ortswehren finanziert, um die Ausrüstung aufeinander abzustimmen und die Zusammenarbeit zu erleichtern.
Bürgermeister Frey betonte in seiner Ansprache, dass die Verbandsgemeinde auch künftig alles daransetzen werde, die Wehren zu stärken: „Unsere Feuerwehr ist eine unverzichtbare Stütze – wir müssen gemeinsam dafür sorgen, dass sie optimal ausgerüstet und personell gut aufgestellt bleibt.“
Im Zuge der Feierlichkeiten wurden außerdem mehrere Feuerwehrmänner für ihre besonderen Verdienste geehrt. Andreas Brauer, der langjährige Wehrleiter der VG Eisenberg, nahm aus den Händen von Bürgermeister Frey und Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Jürgen Karheiding das silberne Feuerwehr-Ehrenzeichen am Bande als hohe Auszeichnung entgegen.

Weitere Ehrenzeichen für 25 Jahre aktiven Feuerwehrdienst gingen an Oliver Müller, Jens Wilding, Pascal Eitelmann, Steffan Aufschneider und Jens Ziehr.
Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.