Amtliche Meldung

Digitale Welten entdecken: Neue Kurse rund um Social Media und Künstliche Intelligenz

Die Kreisvolkshochschule hat auch in 2025 spannende neue Kurse rund um „Social Media“ und „KI-Tools“ in Kirchheimbolanden, Rockenhausen und Winnweiler geplant.
Die Kurse richten sich an alle, die ihre digitalen Kompetenzen erweitern möchten:

LinkedIn – LinkedIn ist dabei weltweit das größte berufliche Netzwerk und bietet zahlreiche Möglichkeiten, sich mit anderen Fachkräften zu vernetzen, sich auszutauschen, Inspirationen zu sammeln und die eigenen Karrierechancen zu erweitern.

Canva –Social-Media-Posts, Flyer, Briefpapier oder Visitenkarten – all das lässt sich mit der Online- Grafikdesign-Plattform Canva selbst erstellen. Wer gerne kreativ arbeitet und Designs für Hobby, feierliche Anlässe oder beruflich selbst erstellen möchte, ist im Kurs „Canva – Einladungen, Collagen und mehr – selbst gestalten!“ richtig.

Social Media – Soziale Netzwerke ermöglichen schnelle und einfache Kommunikation, das Teilen von Fotos und Videos, Unterhaltung und vieles mehr. Doch wie nutzt man die sozialen Netze eigentlich richtig? Wie wird ein Profil angelegt, Posts erstellt und Privatsphäreeinstellungen richtig vorgenommen?

ChatGPT – Im Kurs ChatGPT – Die Welt der künstlichen Intelligenz entdecken, können tech-begeisterte Erwachsene und Teens ab 14 Jahre die Grundlagen der KI kennenlernen und erfahren am Beispiel der KI-App „ChatGPT“ wie sie diese und andere in Beruf oder Alltag nutzen können. Neben der Interaktion und der Erschaffung kreativer Geschichten mit dem Tool gibt es zudem Tipps für eine verantwortungsbewusste Nutzung der künstlichen Intelligenz.

Nähere Informationen gibt es bei der Kreisvolkshochschule Donnersbergkreis unter www.kvhs-donnersbergkreis.de – Programm/Politik-Gesellschaft-Umwelt.

Eine schriftliche Anmeldung ist erforderlich.

Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.