Die Bücherei wird Ort der Begegnung – Hunderte Besucher bei der Nacht der Bibliotheken in Eisenberg
Am Freitag, den 4.4.2025 fand die deutschlandweite Premiere der Nacht der Bibliotheken statt. Auch die Bücherei der Verbandsgemeinde Eisenberg hatte sich mit einem vielfältigen Programm für Groß und Klein an der Aktion beteiligt. Das Konzept ging auf.
Tag der offenen Bücherei
Um 14 Uhr ging es los und es herrschte reges Treiben in und um die Bücherei bei schönstem Wetter. Der Innenhof ludt mit einem Vorlesekino bei Popcorn dazu ein, spannende Geschichten zu genießen. In Liegestühlen oder unter dem Pavillon ließ sich Sonne tanken – mit einem Buch oder einer leckeren Waffel. Besonders beliebt bei den jüngeren Besuchern war das Angebot, die VR-Brille (Virtual Reality) auszuprobieren und damit Orte am anderen Ende der Welt zu entdecken oder Spiele zu testen. Am Basteltisch begeisterten „Wurfsocken“, mit denen die Kinder sich im Hof anschließend austoben konnten. Ein großer Bücherflohmarkt, Glitzer-Tattoos sowie Mal-Angebote rundeten das vielseitige Programm ab. Herzlichen Dank an dieser Stelle an die drei ehrenamtlichen Helfer, die zum Vorlesen und am Basteltisch tatkräftig unterstützt haben.
Lesung und Gespräch mit Holger Wienpahl
Nach einem kurzen Umbau füllte sich die Bücherei dann bereits ab 19 Uhr wieder zur Lesung mit Holger Wienpahl. Der SWR-Moderator las aus seinem Buch „Das Wandern ist des Mörders Lust“. In dem „Krimi mit einem Augenzwinkern“, wie er es nannte, der bei uns in der Region spielt, ging es um den perfekten Banküberfall, der ordentlich nach hinten losging. Im Anschluss an die Krimi-Lesung gab es viele Lieblingsorte und persönliche Geheimtipps des passionierten Wanderers sowie Auszüge aus seinem Buch „Glücksorte in Kaiserlautern – Fahr hin und werd glücklich“. Zum Abschluss rundete seine sehr persönliche Geschichte von „der Prinzessin, die nicht einschlafen konnte“, die er selbst mit seinen beiden
Töchtern geschrieben hatte, den bunten Abend ab. Humorvoll mit vielen Anekdoten sprach Holger Wienpahl dann noch ganz offen über seinen Alltag als SWR-Moderator, über die Sendungen, seine Gäste und seine peinlichsten Momente.
Wir bedanken uns bei allen Besuchern für den bewegten Tag, der die Bücherei zum Ort der Begegnung, der Vielfalt, Demokratie und Bildung werden lässt.
Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.Alle Bücher von Holger Wienpahl können bei uns ausgeliehen werden.