Dein Pfalz-Abend im SWR-Fernsehen
Am kommenden Freitag, den 20.06.2025, haben wir mit „Dein Pfalz-Abend“ einen Themenschwerpunkt um 20:15 Uhr in der Primetime des SWR-Fernsehen. Dazu zeigt der SWR eine doppelte „Expedition in die Heimat“, jeweils 45 Minuten präsentiert von Anna Lena Dörr.
Zunächst besucht Anna Lena Dörr ab 20:15 Uhr den Süden der Pfalz und entdeckt, was dort alles gedeiht: Wein, Feigen und Kiwis, Esskastanien und Mandeln. Auf den Höfen der Weingüter wachsen Palmen, Olivenbäume und Jasmin. So viel Süden für alle Sinne. Anna Lena lässt sich genüsslich treiben: von einem Bilderbuchörtchen zum nächsten. In einem der bezauberndsten Weindörfer an der Weinstraße, in Rhodt unter Rietburg, wird das Fest des neuen Weines gefeiert und einen Ort weiter, in Burrweiler, ist Anna Lena Gast im Weingut St. Annaberg unterhalb der St. Anna-Kapelle. In Gleisweiler besucht sie eine Tinyhouse-Unterkunft und genießt feine Küche in Frankweiler, um die Expedition mit einem Klavierkonzert in Hainfeld ausklingen zu lassen.
Ab 21:00 Uhr zieht es Anna Lena dann in den Norden der Pfalz und findet: Bella Italia. Überall erinnert es an die Toskana, nicht nur wegen der Weinlandschaft mit Burgdörfern, Zypressenalleen oder Oleander-bestückten Gärten. Anna Lena erlebt hier in der Pfalz Italien mit allen Sinnen, etwa in Großkarlbach an einem Ort, der wie gemacht ist für das Ja zur Liebe sowie in Mühlheim an der Eis, das mit viel gutem Design überrascht. Sie genießt in Laumersheim angebauten südländischen Wein (Tempranillo) und in Neuleinigen süditalienisches Essen (Pasta von einem pfälzischen Italiener) und erlebt lauter kleine Urlaube – auf Panoramaaussichts- und Picknickplätzen und bei einer Bootstour auf dem Wasser des Eiswoog, umgeben von überwältigender Natur. Dolce Vita scheint im Norden der Pfalz die landestypische Lebenskultur zu sein.
Foto: Anna Lena beim Picknick auf der Burgruine Stauf.
„© SWR, honorarfrei – Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter SWR-Sendung bei Nennung „Bild: SWR“ (S2+).
SWR-Presse/Bildkommunikation, Baden-Baden, Tel: 07221/929 2 6868, foto@swr.de“